Vojta-Therapie Entstanden ist diese Therapie bei Beobachtungen der motorischen Entwicklung im 1. Lebensjahr durch den Neurologen Prof. Dr. med. Václav Vojta. |
![]() |
|
Grundlage des guten Heilungserfolges ist das angeborene Ganzkörpermuster für die Fortbewegung, d. h. Reflexkriechen und Reflexumdrehen, wobei das gesamte Zentralnervensystem beteiligt ist. Aus festgelegten Ausgangspositionen wird über Reizung bestimmter Zonen am Körper die Steuerungsfähigkeit des Zentralnervensystems aktiviert. Angewendet wird die Vojta-Therapie zur Behandlung bei Störungen im neuromuskulären Bereich aller Altersgruppen. |
||
Bei Säuglingen eingesetzt, wirkt sich die Therapie prägend
auf das entstehende Körperschema aus. Patienten
verschiedenster medizinischer Bereiche der Neurologie, Orthopädie,
Chirugie, Pädiatrie und der Inneren Medizin kann mit
der Vojta- Methode geholfen werden.
|
![]() |
|
Die Zusatzqualifikation für die Behandlung nach Vojta hat in unsere Praxis Frau Luzia Söntjens, die auch ansonsten schwerpunktmäßig die Behandlung von Kindern übernimmt. | ![]() |