|
|
|
|
Mario Fahland
Physiotherapeut
seit 2000 für Praxis Söntjens tätig
Schwerpunkte:
|
 |
- funktionelle und strukturelle Veränderungen am Bewegungsapparat /
|
- Zustand nach Endoprothetik (Gelenkersatz aller Extremitätengelenke)
|
- funktionelles Stabilisation– und Aufbautraining
|
Werdegang:
- geboren
1970 in Dresden
- 1993
Ausbildung zum Trainer für Sport–Fitness–Rehabilitation
A Lizenz DSB Berlin
- 1990
– 1998 Freizeitarbeit im Fitness und Rehabilitationsbereich,
parallel dazu 3-jährige Ausbildung zum Physiotherapeuten
mit Staatsexamen in Dresden
- 1998
Fortbildung „Neue Aspekte in der Schlingentischtherapie“
Olaf Krell
- 1998
Interne Fortbildung Bobathkonzept „ Transfer und Behandlung“
Reha Nord Dresden
- 1998
Interne Fortbildung MAT „Gerätegestützte Rehabilitation“
Reha Nord Dresden
- 1999
Sporttapekurs Stephan Henne Sportphysiotherapeut DSB,
Betreuung Volleyballdamen Nationalmannschaft Deutschland,
Reha Nord Dresden
- 1999
Ausbildung zum orthopädischem Rückenschullehrer Uniklinik
Bochum
- 1999
Ausbildung Manuelle Lymphdrainage / Komplexe Entstauungstherapie
- 2000
Fortbildung Brüggertherapie nach AGFK – Konzept
- 2002
Fortbildung Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne Marquardt
- 2003-2005
Fortbildung manuelle Therapie Extremitäten / Wirbelsäule
- 2004
Fortbildung manuelle Therapie am Kiefergelenk
- 2009
Seminar Kinesiology Tape und Power Spiral Tape
- 2009
- 2011 Ausbildung Manuelle Therapie Physioklinik Aitrachtal
- 2012
Patientenmanagement IFK Bochum
- 2014
Ausbildung Migränetherapie / Kinästhetische
Traumatherapie im Zentrum für angewandte Kinästhetik
Freiburg / Dresden
|